Messestand mit begleitenden, crossmedialen Anwendungen
Die Aufgabe
Die polnische Fensterbaufirma Oknoplast möchte sich am deutschen Markt positionieren und etablieren. Dafür ist ein erfolgreicher Auftritt auf der größten, deutschen b2b-Messe für die Fensterbau-Branche, der Nürnberg Bau, mitentscheidend. Unter dem kritischen Blick des Fachpublikums soll hier vor allem maximale Aufmerksamkeit erzeugt werden. Denn erst, wer überhaupt gesehen wird, kann auch mit seinen Produkten überzeugen. In einem Markt, der durch große alteingesessene Player dominiert werden, ist dieses Ziel hoch gesteckt.
Das Konzept
Das Messemotto „Schau in die Zukunft“ der Fensterbaufirma Oknoplast wird als Ausgangspunkt und Kernmotiv genutzt. Eine riesige LED-Wand zeigt diese Zukunft als opulente, lichtdurchflutete Vision. Der Messestand selbst ist in einem hochästhetischen „weiß in weiß“ gehalten. Eine rundumlaufende Linie markiert in diesem abstrakt wirkenden Raum eine Art von Horizont. Beim näheren Hinsehen zeigt sich die Linie als Wortkunst, als quasi poetischer Raum. Ein Motiv, das mit Fenstern verknüpft ist, transportiert sich auf sinnliche Weise: Ein Raum, der sich in die Weite hinein öffnet.
Das Ergebnis
Herausgekommen ist ein Messestand, der wahrlich auffällt: Auf der monumentalen LED-Wand zieht die Besuchern das futuristische Video in den Bann, das die Historie der Marke Oknoplast als Innovationsgeschichte präsentiert. Unterstützt durch eine starke Typografie transportiert das Video das dynamische Image der Marke. Auch die Einladung zur Messe überrascht: Sie ist ein komplex gefalztes Objekt aus halbtransparentem Entwurfspapier. Die Landingpage zur Messe greift die polygonen Formen aus der Einladung auf und inszeniert sie mittels Parallax-Effekt.
WAS WIR SO TUN.
WAS UNS BEWEGT.

Peter Berlage
Geschäftsführer | CFO | Dipl. Betriebswirt